Polizei schliesst File-Tausch-Site

Polizei schliesst File-Tausch-Site

17. März 2004 - Die Thurgauer Kantonspolizei hat gestern ein Site abgeschaltet, die Links zu illegalen Inhalten bereit stellte.
Das Kantonale Untersuchungsrichteramt Thurgau hat "wegen Widerhandlungen gegen das Urheberrechts- und Markenschutzgesetz" eine Internet-Seite "abgeschaltet", wie die Kapo Thurgau mitteilt. Der Server, auf dem die Seite lief, stand in Frauenfeld. Die Site habe als "Drehscheibe für Links zum Download von vorwiegend urherber- und markenrechtlich geschützten Computerspielen und Filmen" gedient, so die Kapo. Die Thurgauer haben die Seite aber nicht selbst gefunden. Die Aktion erfolgte auf Anzeige der SAFE (Schweizerische Vereinigung für die Bekämpfung der Piraterie). Der 25jährige Betreiber der Seite habe sich kooperativ gezeigt, schreibt die Kapo Thurgau

Auch in Deutschland war die Polizei zum Schutz des Urheberrechts unterwegs. Um 6 Uhr morgens starteten sie gegen 370 (!) Hausdurchsuchungen, wie der deutsche Newsdienst Heise berichtet. Ursprung der massenhaften Hausdurchsuchungen sei die Unterwanderung eines Schwarzen Brettes im Internet, über das illegale Kopien von Filmen und Software angeboten wurde. Auch hier stand eine Anzeige eines Industrieverbandes am Ursprung der Aktion. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER