Neuer ADSL-Anschluss erst nach 2 Monaten
Neuer ADSL-Anschluss erst nach 2 Monaten
24. Januar 2003 -
Wer heute einen ADSL-Anschluss in Betrieb nehmen will, muss Wartezeiten von über zwei Monaten in Kauf nehmen.
Die Swisscom gesteht heute in einer Pressemitteilung ein, dass der ADSL-Boom zu Engpässen geführt habe. Will man heute bei einem Provider einen ADSL-Anschluss beantragen, muss man mit Wartefristen von bis zu drei Monaten rechnen. Zwar erklärt die Swisscom, dass ein Drittel der Bestellungen innerhalb von 4 Wochen erledigt würden und beim Rest eine Frist von 4 bis 8 Wochen akzeptiert werden müsse. Wie InfoWeek-Recherchen aber gezeigt haben, spricht man bei den verschiedenen Providern eher von einer Wartezeit von 8 bis 10 Wochen.
Die Swisscom will jetzt zusammen mit Alcatel die Ports rasanter aufbauen und im ADSL-Bereich 50 neue Stellen schaffen; was angesichts der 1050 Kündigungen aber allenfalls als Tropfen auf den heissen Stein bezeichnet werden kann. (rd)
Die Swisscom will jetzt zusammen mit Alcatel die Ports rasanter aufbauen und im ADSL-Bereich 50 neue Stellen schaffen; was angesichts der 1050 Kündigungen aber allenfalls als Tropfen auf den heissen Stein bezeichnet werden kann. (rd)