Sony präsentiert Mini-Brennstoffzelle
Sony präsentiert Mini-Brennstoffzelle
6. Mai 2008 -
Vierzehn Stunden telefonieren mit 10 Milliliter Methanol: Nach der Vorstellung eines Prototyps will Sony die Brennstoffzelle zur Stromversorgung von Mobilgeräten kommerzialisieren.

(Quelle: SITM)
Sony hat an einer Fachkonferenz in den USA eine funktionsfähige Mini-Brennstoffzelle für den Einsatz in Mobilgeräten vorgestellt. Das System misst 50 x 30 Millimeter und besteht aus der eigentlichen Brennstoffzelle, einer Lithium-Polymer-Batterie als Zwischenspeicher und der nötigten Steuerelektronik. Sony plant, die Erfindung kommerziell zu vermarkten - zu Verfügbarkeit und Preis ist bisher allerdings nichts bekannt.
Als Treibstoff für die Brennstoffzelle dient Methanol. Mit einer Füllung von 10 Milliliter soll die Zelle zum Beispiel ein Mobiltelefon während 14 Stunden mit Strom versorgen. Die erzielbare Leistung liegt bei maximal 3 Watt - laut den Sony-Forschern genügt dies für die angezielten Mobilgeräte. (ubi)
Als Treibstoff für die Brennstoffzelle dient Methanol. Mit einer Füllung von 10 Milliliter soll die Zelle zum Beispiel ein Mobiltelefon während 14 Stunden mit Strom versorgen. Die erzielbare Leistung liegt bei maximal 3 Watt - laut den Sony-Forschern genügt dies für die angezielten Mobilgeräte. (ubi)