Die seit Anfang Februar andauernden Rettungsversuche für Elsa sind gestern endgültig gescheitert. Der zuständige Insolvenzverwalter teilte den verbliebenen 340 Mitarbeitern mit, dass der Geschäftsbetrieb am ersten Mai eingestellt werde. Zum gleichen Datum soll das Konkursverfahren eingeleitet werden.
Gemäss "Computerpartner" gibt es Pläne, die Abteilungen "Home Networking" und "Business Networking" eventuell je durch einen Management-Buy-Out weiterzuführen, was etwa 60 Arbeitsplätze erhalten würde. Die "Financial Times Deutschland" berichtet mit Bezug auf den Insolvenzverwalter, es gebe ausserdem einen Schweizer Interessenten aus der Telekommunikationsbranche für Teile des Betriebes. Ob die
Swisscom bald eigene Modems zum ADSL-Anschluss anbieten will? Für die Abteilungen Grafikkarten und Monitore gibt es aber kaum Hoffnung.