Intel: Erneut Preissenkungen
Intel: Erneut Preissenkungen
15. April 2002 -
Mit Preisnachlässen auf insgesamt 16 CPU-Modellen läutet Intel die nächste Runde ein im Kampf um die Kundengunst.
Bereits seit mehreren Wochen wurde von verschiedenen Seiten darüber spekuliert, dass Intel in diesen Tagen eine erneute Preissenkungsrunde einläuten wird. Heute hat der Chipriese die Preise von 16 seiner Prozessoren offiziell gesenkt.
Den grössten Preisnachlass von 32 Prozent erfährt die 1,2-GHz-Variante der Pentium-III-CPU. Diese ist jetzt für 163 Dollar statt bis anhin 241 Dollar (Preise bei Abnahme von 1000 Stück) zu haben. Im oberen Preissegment der Desktop-Chips fanden Preissenkungen von bis zu 25 Prozent statt. Der Pentium-4-Prozessor mit einer Taktrate von 2,2 GHz beispielsweise kostet neu noch 423 gegenüber bisher 562 Dollar. Der Preis für das am 2. April gelaunchte Pentium-4-Modell mit 2,4 GHz beträgt zur Zeit mit 562 Dollar genau gleichviel wie der alte Preis des bisherigen Topmodells mit 2,2 GHz. Spekulationen zufolge wird für die 2,4-GHz-Variante bis zum Mai ein Preisnachlass von bis zu 50 Prozent erwartet. Angesichts der neuesten Intel-Preisentwicklungen darf man gespannt sein, welche Trümpfe Konkurrent AMD aus dem Ärmel ziehen wird.
Den grössten Preisnachlass von 32 Prozent erfährt die 1,2-GHz-Variante der Pentium-III-CPU. Diese ist jetzt für 163 Dollar statt bis anhin 241 Dollar (Preise bei Abnahme von 1000 Stück) zu haben. Im oberen Preissegment der Desktop-Chips fanden Preissenkungen von bis zu 25 Prozent statt. Der Pentium-4-Prozessor mit einer Taktrate von 2,2 GHz beispielsweise kostet neu noch 423 gegenüber bisher 562 Dollar. Der Preis für das am 2. April gelaunchte Pentium-4-Modell mit 2,4 GHz beträgt zur Zeit mit 562 Dollar genau gleichviel wie der alte Preis des bisherigen Topmodells mit 2,2 GHz. Spekulationen zufolge wird für die 2,4-GHz-Variante bis zum Mai ein Preisnachlass von bis zu 50 Prozent erwartet. Angesichts der neuesten Intel-Preisentwicklungen darf man gespannt sein, welche Trümpfe Konkurrent AMD aus dem Ärmel ziehen wird.