Einen neuen PDA mit 256 MByte Speicher hat PalmOne mit dem Tungsten T5 vorgestellt. Effektiv zur Verfügung stehen davon 215 MByte, den Rest füllt das Betriebssystem. Ein Speicherbereich von 55 MByte besteht aus nichtflüchtigem RAM, so dass Daten auch ohne Strom überleben. Rund 160 MB lassen sich per USB als mobiles Laufwerk nutzen – der Tungsten T5 wird dadurch zur Konkurrenz für herkömmliche USB-Sticks.
Der neue
Palm verfügt über einen XScale-Prozessor von
Intel mit 412 MHz Taktrate, einen SD-Card-Slot sowie Bluetooth und Infrarot. Das Display zeigt 320x480 Pixel mit 65'536 Farben und lässt sich im Hoch- und im Querformat nutzen. Ausserdem ist der Tungsten T5 rund 2 cm länger als seine Vorgänger, weil auf den bekannten Schiebemechanismus verzichtet wurde. Dafür ist er mit 145 Gramm einiges leichter. Als Betriebssystem kommt PalmOS 5.4 zum Einsatz, das kürzlich angekündigte
PalmOS Cobalt lässt weiter auf sich warten.
Der Tungsten T5 soll im November verfügbar sein.