Mit der breiten Einführung von Dual-Core-CPUs stellt sich bei Software, die per Anzahl Prozessor lizenziert wird, die Frage, ob sich die Preise nun verdoppeln. Bei
IBM zumindest wird dies nicht der Fall sein. Big Blue liess verlauten, der Preis von Server-Software für die Dual-Core-Chips von
Intel und
AMD werden dieselben sein wie für CPUs mit einem Kern. Bislang hatte IBM immer klargestellt, dass man zwei Kerne als zwei Prozessoren zähle, und für die eigenen Dual-Core-Chips Power5 wird man das auch weiterhin so handhaben. Hier müssen zwei Lizenzen pro Power5 gekauft werden. Dies deshalb, weil die IBM-Software so entworfen wurde, dass sie den Power5 voll ausnützt – als würden wirklich zwei separate Prozessoren ihr Werk verrichten.
(mw)