Display-Technik auf Nano-Basis

Display-Technik auf Nano-Basis

17. Februar 2005 - Eine neue Display-Technik soll eine Qualität von Tinte auf Papier bringen und dabei billiger als LCDs oder OLEDs sein.
Display-Technik auf Nano-Basis
(Quelle: SITM)
Die Techniker der Firma Ntera haben eine neue Display-Technologie entwickelt, die nun unter dem Namen NanoChromics Displays (NCDs) vorgestellt wurde. Das Display basiert auf proprietären Nanostrukturen, soll eine Bildqualität vergleichbar mit Tinte auf Papier aufweisen, wenig Strom verbrauchen und dabei in der Herstellung erst noch günstiger sein als heutige LCDs oder OLEDs. Vereinfacht gesagt bestehen die Displays aus einer selbst organisierenden Schicht aus Viologen und einer Nanostruktur aus Elektroden, die auf halbleitenden Metall-Oxiden basieren. Je nach Spannung der Elektroden wird das Material eingefärbt, zudem können die Elektroden eine Ladung Speichern, wodurch ein Farbzustand ohne zusätzlichen Stromverbrauch über längere Zeit gehalten werden kann. Ntera selbst sieht das Einsatzgebiet für NCDs unter anderem bei Navigationsdisplays für Autos, in Flugzeug-Cockpits, bei elektronischen Werbetafeln, aber auch im Consumer-Electronics- und im Industrie-Umfeld. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER