Ein Fehler bei der Implementierung von International Domain Names (beispielsweise Umlaut-Domains) hat bei vielen Browsern Phishing-Angriffen Tür und Tor geöffnet. Die Entwickler von Mozilla beziehungsweise Firefox reagieren nun und wollen die IDN-Unterstützung aus kommenden Versionen der Browser wieder entfernen. Der User soll aber zumindest die Möglichkeit erhalten, IDNs optional, manuell und mit Gefahrenwarnung wieder zu aktivieren. Die Änderungen sind für Firefox 1.0.1 sowie die kommende Beta von Mozilla 1.8 geplant. Für spätere Versionen wird offenbar über eine Positiv-Liste nachgedacht, über die für einzelne Domains IDN-Unterstützung zugelassen werden könnte.
(mw)