Moore's Gesetz wird weitere 10 Jahre gelten
Moore's Gesetz wird weitere 10 Jahre gelten
11. Februar 2003 -
Laut Gordon Moore wird Moore's Gesetz noch mindestens weitere 10 Jahre Gültigkeit haben.
Gordon Moore ist Intel-Mitbegründer und zudem verantwortlich für Moore's Gesetz. Bereits 1965 verkündete Moore zum ersten Mal, dass sich die Anzahl Transistoren auf einem Chip alle zwei Jahre verdoppeln wird. Bis heute hat das Gesetz seine Gültigkeit behalten, allen Unkenrufen zum Trotz. Nun hat Gordon Moore an der International Solid States Circuits Conference (ISSCC) verkündet, sein Gesetz werde wohl für weitere 10 Jahre anhalten. Damit dem aber so sein wird, sei eine Menge Arbeit nötig. Vor allem das Problem des Stromverbrauchs müsse gelöst werden. Dazu sei die Entwicklung neuer Transistoren und Materialien unbedingt nötig. An der ISSCC diskutieren Firmen wie Intel über Ideen zur Reduktion des Stromverbrauchs. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise, Chips in Untersektionen aufzuteilen, die dann spezifische Tasks übernehmen.
(mw)