Sony
Ericsson wird das Smartphone P800, ähnlich Nokia's 7650 mit Farbdisplay und Digicam ausgerüstet, vermutlich im Oktober auf den Markt bringen. Jetzt hat das Unternehmen einen Wettbewerb namens "Application Proclamation" ausgeschrieben, bei dem es darum geht, Applikationen für das Handy auf Symbian-OS-Basis zu schreiben. Die 50 besten Applikationen sollen den Mobilfunk-Carriern angeboten werden.
Sony Ericsson geht es darum, möglichst viel Software beim Launch des Handys bereit zu haben und ausserdem Entwickler dazu zu ermutigen, auch künftig für Smartphones Software zu programmieren. Und vielleicht ist ja unter den Einsendungen, die sowohl im Business- wie auch im Entertainment-Bereich angesiedelt sein können, die Killerapplikation dabei, nach der so fieberhaft gesucht wird.
Analysten werten die Ankündigung als Verzweiflungstat, da die Handyhersteller selbst keine Ideen mehr hätten, um das Smartphone zu pushen.
Sony Ericsson würde gut daran tun, Features und Handys zu bringen, die Nokias Geräte überbieten können. Der Marktanteil des schwedisch-japanischen Konzerns ist im zweiten Quartal von 6,5 auf 5,5 Prozent gefallen.
Der Wettbewerb läuft bis am 31. Oktober, die Gewinner werden am 1. Dezember bekanntgegeben. Mehr Infos gibt es auf der
Sony-Ericsson-Site.
(mw)