Sony entwickelt Zweiweg-Satellitensystem

Sony entwickelt Zweiweg-Satellitensystem

17. Oktober 2001 - Ein Satellitensystem von Sony soll Downloadraten von bis zu 30 Mbps ermöglichen.
JSAT, der grösste japanische Kommunikationssatelliten-Betreiber, hat gestern verkündet, gemeinsam mit Sony eine Satellitenschüssel für die Zweiweg-Kommunikation entwickelt zu haben. Mit Zweiwegsatelliten wird der Internetzugang über das All ermöglicht. Die Schüssel mit lediglich 45 Zentimeter Durchmesser soll deutlich günstiger sein als bisherige, wesentlich grössere Systeme. Das neue Zweigweg-Satellitensystem wird Downloadraten von bis zu 30 Mbps und Uploadraten bis zu 128 Kbps ermöglichen. JSAT hat noch keinen offiziellen Release-Termin für das System verkündet, es wird aber erwartet, dass die Schüssel bereits Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen könnte. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER