cnt

Samsung bringt Pocket PCs

2002 wird Samsung mit ersten PDAs kommen, die auf dem Pocket-PC-OS basieren.
4. Oktober 2001

     

Der koreanische Elektronikriese Samsung hat bekanntgegeben, 2002 Handhelds auf den Markt zu bringen, die Microsofts Pocket PC OS nutzen werden. Man arbeite eng mit Microsoft zusammen, um nächstes Jahr Pocket PCs zu bringen. In diesen Tagen lässt Samsung in den USA erste Handhelds vom Stapel, die auf dem Palm OS aufbauen. Zuvor produzierte Samsung PDAs lediglich für den asiatischen Markt. Mit den Pocket-PC-Geräte peilt man nun den weltweiten Verkauf an. Die neuen Samsung-Geräte sollen alle mit einem eingebauten Telefon kommen. Man wolle sich von den Konkurrenten differenzieren, da man relativ spät in den Markt eintrete, heisst es von den Koreanern. Samsung ist immerhin der fünftgrösste Handyhersteller weltweit, mit einem Marktanteil von beinahe 7 Prozent.
Derweil wird heute in San Francisco die neueste Version von Microsofts PDA-Betriebssystem, Pocket PC 2002, offiziell gelauncht. Zusammen mit dem neuen OS, das zuvor unter dem Codenamen "Merlin" bekannt war, werden zwei neue iPaqs, zwei Jornadas sowie eine US-Version des Genio von Toshiba erwartet, die mit Pocket PC 2002 bestückt sind. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER