cnt

iMode-Erfolg soll in Europa wiederholt werden

Der japanische Mobilfunkanbieter NTT Docomo will seinen iMode-Standard in die alte Welt bringen.
19. Januar 2001

     

Bei WAP von einem Erfolg zu sprechen, wäre wohl definitiv falsch. Anderes kann man aber von iMode, dem japanischen Gegenstück von WAP behaupten. Der mobile Internet-Dienst ist in Japan zum Grosserfolg mutiert. Nun will der japanische Mobilfunkanbieter NTT Docomo iMode nach Europa bringen. Noch in diesem Jahr soll der Service von KPN Mobile und Telecom Italia Mobile angeboten werden. Die Anwendungen auf iMode-Telefonen werden unter anderem interaktive Spiele, Bild- und E-Mail-Übertragung, Finanztransaktionen und den Abruf von lokalen Infos beinhalten.
In einem ersten Schritt sollen Deutschland, Italien, Holland und Belgien in den Genuss der Dienste kommen. Ausserdem plant man bei NTT Docomo eine Lancierung in den USA, wobei der Zeitpunkt noch offen ist. Ob und wann auch hierzulande mit iMode mobil auf das Internet zugegriffen werden kann, ist noch offen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER