cnt

Neuer Chip bringt MPEG auf PDAs

Toshiba hat heute einen Chip mit integriertem MPEG-4-Decoder angekündigt.
15. Januar 2001

     

Dank einem neuen Toshiba-Prozessor soll es künftig möglich sein, MPEG-4-Files auf mobilen Geräten wie PDAs abzuspielen. Der TC35273XB-Chip, der als Kern eine RISC-CPU mit 70 MHz besitzt, verfügt über 12 MB integrierten Speicher sowie eine De- und Encoder-Software für den Audio-Video-Kompressions-Standard MPEG-4. Was ihn aber in erster Linie von anderen Chips abhebt, ist jedoch der integrierte Speicher, durch den die Toshiba-Entwicklung wesentlich weniger Strom verbraucht und deshalb für den Einsatz in mobilen Geräten prädestiniert ist. Die MPEG-4-Software soll die Fehler beim Audio- und Video-Streaming vermindern.
Mit dem neuen Prozessor könnte es unter Umständen möglich werden, tägliche News mobil auf dem PDA als Video im Live-Streaming anzuschauen. Im 2. Quartal soll der Chip an die Hersteller gehen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER