Casio veröffentlicht heute in den USA den Laptop
Fiva MPC-206E. Das Besondere an dem Gerät: Als Betriebssystem ist sowohl eine Kopie von Windows Me wie auch Teile von Linux installiert. User können Applikationen mit Windows Me betreiben, jedoch für gewisse Anwendungen auf Linux switchen. Mit diesen Applikationen unter Linux könnte zum einen Boot-up-Zeit gespart, zum anderen die Batterielebensdauer verlängert werden, so heisst es von Transmeta, die den Prozessor für das Notebook liefern. Der 2000 Dollar teure Rechner kommt mit einer 20-GB-Harddisk sowie einer 600-MHz-Crusoe-CPU. Überdies soll die Batterie laut
Casio im Idealfall 9 Stunden durchhalten.
(mw)