70 Prozent nutzen Swisscom-Handynetz

70 Prozent nutzen Swisscom-Handynetz

15. Mai 2001 - Laut einer Studie besitzen 62 Prozent der Schweizer ein Handy.
Ein Studie des Link Institutes für Meinungs- und Sozialforschung, die im Auftrag des "TagesAnzeigers" durchgeführt wurde, zeigt auf, dass der Handymarkt in der Schweiz nach wie vor boomt. Heute besitzen 62 Prozent der Schweizer Bevölkerung ein Handy. Im Vorjahr waren es noch 52 Prozent. 71 Prozent der Handybesitzer gehen mit Swisscom mobil ins Netz, gefolgt von Orange mit 16 und Diax mit 12 Prozent. Im Vorjahr war Diax noch die Nummer 2 mit 22 Prozent.
Bei den Festnetzanschlüssen ist die Swisscom-Vorherrschaft sogar noch krasser. 89 Prozent wählen sich via Swisscom ein, gefolgt von Sunrise mit 16 und Tele 2 mit 9 Prozent. Die Zahlen zeigen auch auf, dass gewisse User sich sowohl mit der Swisscom wie auch mit anderen Anbietern ins Netz einwählen. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER