Suns "Rock" soll 16 Kerne haben

Suns "Rock" soll 16 Kerne haben

11. Dezember 2006 - Mehr Kerne, Takt und Intelligenz sollen die Konkurrenz alt aussehen lassen.
Sun treibt das Multicore-Konzept weiter voran. Der UltraSPARC T1 und sein ebenfalls geplanter Nachfolger sollen um einen Prozessor ergänzt werden, der eine höhere Thread Performance bringt. Damit soll eine Schwäche des UltraSPARC T1 ausgebügelt werden, der mit 1,2 GHz Takt weniger Thread Performance und dafür eine hohe Parallelisierungsleistung bei niedrigem Stromverbrauch bietet. Der Prozessor wird unter dem Codenamen "Rock" entwickelt und soll 16 Kerne bieten, von denen jeder Kern mehrere Threads parallel ausführen kann. Für eine höhere Thread Performance soll eine höhere Taktrate sowie eine verbesserte Intelligenz der Thread-Ausführung sorgen. So spendiert Sun dem Prozessor Out-of-Order Retirement, eine Variation der Out-of-Order Execution, wie sie beispielsweise in die Prozessoren von Intel oder AMD integriert ist. Out-of-Order Retirement speichert "erratene" Resultate von Berechnungen direkt in den Registern, ohne auf die Validierung zu warten, während bei der Out-of-Order Execution diese Resultate erst in temporären Registern zwischengespeichert werden. Der Design-Prozess von "Rock" soll um den Jahreswechsel beendet werden. Erste Server mit "Rock" können 2008 erwartet werden.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER