Eine Reihe von Mobilfunkanbietern setzen sich für Linux ein. Eine Stiftung soll eine offene Plattform für Handys entwickeln. Zu den Gründern der Organisation gehören
Motorola,
NEC, NTT DoCoMo,
Panasonic Mobile und Samsung. Ziel ist eine Referenz-Spezifikation für ein Handy-Linux, an der sich Mobiltelefon-, Chip- und Softwareentwickler orientieren sollen. Geplant ist auch eine stiftungsinterne Testumgebung.