Die Teppichetagen der Schweizer Telko-Unternehmen werden derzeit kräftig durchgeschüttelt. Nachdem am letzten Freitag die
Swisscom über den Rücktritt des Konzernchefs Jens Alder informierte, gab
Sunrise TDC Schweiz heute Morgen die Ernennung eines neuen CEO bekannt. Jesper Theill Eriksen übernimmt ab sofort die Leitung. Eriksen amtete bisher als CEO der TDC-Tochter Bité, einem in Lettland und Litauen aktiven Telekommunikationsunternehmen.
Hans Peter Baumgartner, der erst seit August 2004 den Posten des CEO inne hatte, verlasse das Unternehmen in gegenseitigem Einverständnis, heisst es. Zu den Gründen, weshalb es zum Wechsel kam, hüllt sich der Konzern in Schweigen. Erst letzten Freitag wurde die dänische TDC an die Investorengesellschaft Nordic Telephone Company (NTC) verkauft. Die Neubesetzung der Führungsspitze der Schweizer Niederlassung ist wohl eine der ersten Konsequenzen, die dieser Verkauf zur Folge hat. In einem Statement lässt Henning Dyremose, TDCs Präsident und CEO und Chairman von Sunrise verlauten, dass er glaube, Eriksen sei die richtige Person, um die kommenden Herausforderungen voranzutreiben. Gleichzeitig spricht er den harten Wind im Telekommunikationsmarkt Schweiz an, in welchem es Sunrise trotz fehlender Marktregulierung und eindeutiger Vorteile von Swisscom geschafft habe, sich als Nummer zwei zu behaupten.