Der Sicherheitsspezialist
Symantec will seine Consumer-Sicherheitsprodukte künftig nicht mehr nur per Box verkaufen. So sollen beispielsweise Norton AntiVirus und Norton Utilities auch als Service über das Netz bezogen werden können. Dabei will Symantec dies nicht nur selber anbieten, sondern auch Angebote für ISPs schnüren, mit denen diese ihren Usern Sicherheitsservices anbieten können. Abe auch Banken sollen in Zukunft ihre online-Kunden mit Symantec-Software auf Sicherheitsgefahren überprüfen, so die Vision des Antivirus-Spezialisten. Als Grund für den Wechsel zum ASP-Modell (Application Service Provider) nennt Symantec die Tatsache, das Breitband-Internet heute praktisch Standard sei.