Verschlüsselung für den Inter-SAN-Verkehr
Verschlüsselung für den Inter-SAN-Verkehr
29. Oktober 2004 -
Compliance-Anforderungen erhöhen die Sicherheitsansprüche an den Datenverkehr. Das US-Start-up NeoScale Systems bringt nun eine Appliance, die Fibre-Channel-Daten zwischen entfernten SANs verschlüsselt.
Unter dem Druck von Compliance- und Privacy-Anforderungen wie Sarbanes-Oxley erhöhen sich die Sicherheitsanforderungen im Datenverkehr. Davon ist auch der Datenverkehr zwischen einzelnen SAN-Inseln (Storage Area Network) betroffen. Das US-Start-up NeoScale Systems hat nun die erste Appliance auf den Markt geworfen, die diesen Punkt adressiert. CryptoStor verschlüsselt den Datenverkehr zwischen Speichernetzwerken über ein MAN (Metropolitan Area Network) nach dem AES-256-Standard. Es soll gemäss internen Benchmarks im Vollduplexmodus einen Datendurchsatz von 1 bis 2 Gbps erreichen. Zielmarkt sind die internationalen Grosskonzerne.