Gestohlene Handys international sperren
Gestohlene Handys international sperren
9. Februar 2004 -
Durch eine internationale Datenbank für gestohlene Handys sollen geklaute Geräte künftig weltweit gesperrt werden können.
Der internationale Mobilfunkverband GSM Association plant die Einführung eines internationalen Registers für gestohlene Handys. Darin sollen die eindeutigen IMEI –Nummern (International Mobile Equipment Identity) von gestohlenen Geräten abgelegt werden. Über diese Nummer können die Geräte dann durch die einzelnen Netzbetreiber gesperrt werden. Swisscom sperrt auf ihrem Netz schon seit letztem Sommer gestohlene Geräte. Bislang konnte aber einfach der Provider gewechselt werden, um die Sperre zu umgehen. Zudem will die GSM Association künftig technisch verhindern, dass die IMEI-Nummer umprogrammiert werden kann. Eine weitere Bedingung, damit die Sperrung auch Wirkung zeigen kann