Die Initiative "Schule im Netz" ist ein Gemeinschaftswerk von Privatwirtschaft und öffentlicher Hand. In deren Rahmen stellt
Swisscom Breitband-Anschlüsse für Schulen zur Verfügung, während
Apple,
Cisco,
Dell,
IBM und Sun verbilligte Hardware anbieten und die öffentliche Hand die Aus- und Weiterbildung des Lehrpersonals sowie die Entwicklung von Lernsoftware übernimmt. Jetzt hat der Bund weitere 6 Millionen Franken für acht Projekte gesprochen, die sich mit der Aus- und Weiterbildung von Lehrern befassen. Damit steigt das Engagement des Bundes für "Schule im Netz" auf insgesamt 33 Millionen Franken verteilt auf 39 Projekte. Der Kreditrahmen für die Initiative, die bis Mitte 2007 läuft, ist auf 35 Millionen Franken festgesetzt.