Internet-Pionier gestorben

Internet-Pionier gestorben

17. Dezember 2003 - Der UUNet-Gründer und ehemalige Worldcom-CEO John Sidgmore ist 52-jährig an Krebs gestorben.
John Sidgmore, einer der wohl bekanntesten Internetpioniere und vormalige Worldcom-CEO, ist letzte Woche im Alter von 52 Jahren an Krebs gestorben. Sidgmore leitete den zunächst kleinen Internet-Carrier UUNet und baute das Unternehmen zu einem der wichtigsten Backbone-Provider mit einem Umsatz von 4 Mrd. Dollar aus. Nach der Übernahme durch Worldcom verblieb Sidgmore mit Hilfe von Bill Gates im Vorstand.

Die später bekanntgewordenen Manipulationen der Unternehmensbilanzen führten zur Insolvenz, zur Entlassung von zigtausenden von Mitarbeitern und zum Rücktritt von CEO Bernie Ebbers. Sidgmore übernahm Ebbers Posten und wendete den Konkurs ab. Allerdings entschied ein Bankenkonsortium, dass anstelle Sidgmores das in MCI umgetaufte Unternehmen der Ex-Compaq-Boss Michael Capellas weiter leiten soll.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER