cnt

Grünes Licht für Navision-Übernahme

Das deutsche Bundeskartellamt gibt der Übernahme von Navision durch Microsoft grünes Licht.
25. Juni 2002

     

Das Bundeskartellamt in Deutschland hat der geplanten Übernahme von Navision durch Microsoft zugestimmt. Die Fusion wurde freigegeben, da laut den Wettbewerbsüberwachern mit der Akquisition im ERP-Bereich keine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt werde. Ebenfalls zugestimmt haben die Behörden in Dänemark und Italien. Die Ergebnisse aus Grossbritannien und Österreich stehen noch aus.
Ende Mai versuchte die britische Sage Group (in der Schweiz Sage Sesam) gerichtlich gegen die Übernahme vorzugehen und reichte bei einem dänischen Gericht Beschwerde ein. Die Übernahme würde Microsoft, so der Geschäftsführer von Sage, Paul Stobart, im Markt für Unternehmenssoftware für KMU eine Monopolstellung bescheren.
Sage wollte die Klage bis vor die EU-Wettbewerbskommission tragen. Diese prüft Übernahmen aber erst ab einer Jahres-Umsatzschwelle in Europa von 250 Millionen Euro. Diese Obergrenze erreichte Navision bis dato nicht.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER