Der Kampf um den heissen Markt für Speicherlösungen wird heftiger. Während es weiterhin keine allgemein anerkannten Standards für den Datentransport in dedizierten Speicher-Netzwerken (SANs) gibt, versuchen sich die Hersteller als Anbieter von Komplettlösungen zu profilieren. In diese Richtung dürfte auch der Kauf des US-Herstellers von Storage-Software, LSC, durch Sun zu interpretieren sein. LSC stellt ein sogenanntes Storage Archive File System (SAM-FS) und ein Quick File System (QFS) her. Mit der Technologie von LSC könne Sun in Zukunft seinen Kunden End-to-End-Datenmanagement-Lösungen anbieten, heisst es.