Serviceorientierung beschäftigt viele

Serviceorientierung beschäftigt viele

4. Februar 2005 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2005/03

An der Serviceorientierung ihrer Abteilung beissen sich derzeit viele IT-Leiter die Zähne aus. Die Anpassung der Informatik an die wechselnden Geschäftsbedürfnisse eines Unternehmens ist vor allem in historisch gewachsenen Strukturen alles andere als einfach.
Wie aktuell das Thema derzeit ist, unterstreicht auch unsere Web-Umfrage. Nur 23 Prozent haben sich bisher noch keine Gedanken dazu gemacht. Dem stehen mehr als
38 Prozent gegenüber, bei denen
die IT bereits als Dienstleistung für das Unternehmen betrieben wird, und weitere mehr als 20 Prozent, die sich entweder in der Planungs- oder Umsetzungsphase befinden.
Dass fast 18 Prozent angeben, Serviceorientierung mache für sie keinen Sinn, überrascht nicht. Viele, vor allem kleinere IT-Abteilungen dürften seit jeher eng mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verknüpft sein und damit selbstredend serviceorientiert funktionieren.







Die Resultate im Detail

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER