USB wird drahtlos
Der Kurzstreckenverbindungstechnik Bluetooth erwachsen neue Konkurrenten. Eine Industriegruppierung, zu der HP, Intel, Microsoft, NEC, Samsung und Philips gehören, will Wireless USB zum Durchbruch verhelfen. Die drahtlose USB-Version soll sich auf UWB (Ultra Wide Band) als Funktechnik stützen und so Übertragungsraten von 480 Mbps auf vier Meter und 110 Mbps auf 10 Meter erreichen. Die Version 1.0 der entsprechenden Spezifikation ist auf Ende Jahr geplant. NEC will dann Mitte 2005 erste Controller ausliefern. Aber auch Firewire (IEEE 1394) soll mit Hilfe von UWB drahtlos werden. Die entsprechende Spezifikation soll 400 Mbps ermöglichen. Hinter den Anstrengungen steckt eine UWB-Förderallianz um Intel. Der Chipriese hat sich an seinem kürzlichen Developer Forum zum wortführenden UWB-Promotor aufgeschwungen.