E-Voting ausgebaut
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/11
Anlässlich der eidgenössischen Abstimmungen vom 1. Juni wurden in den Kantonen Zürich und Neuenburg ein weiteres Mal die
E-Voting-Systeme getestet. Genutzt haben die Möglichkeit 1209 beziehungsweise 1593 Stimmbürger. Zu Problemen kam es dabei laut Bundeskanzlei nicht.
Beim Kanton Neuenburg kam es zu einer Premiere: Erstmals durften auch die Auslandschweizer elektronisch abstimmen, sofern sie im «Guichet Unique» registriert waren und entweder in der EU oder in einem der Mitgliedsstaaten des Abkommens von Wassenaar von 1995/96 niedergelassen sind. Die Auslandschweizer kämpfen bereits seit einiger Zeit dafür, zur Online-Abstimmung zugelassen zu werden.