Nach Phishing kommt Pharming
Nach Phishing kommt Pharming
31. März 2005 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2005/07
Sicherheits-Spezialist Panda warnt vor einer neuen Angriffsform im Internet, die Pharming getauft wurde. Beim Pharming, eine weiterentwickelte Form des Phishings, werden durch einen Trojaner oder ein anderes schadhaftes Programm die lokale Host-Datei oder die
Name-Server-Einstellungen verändert, um bestimmte Domains auf eine von den Angreifern kontrollierte IP-Adresse zeigen zu lassen. Gibt nun der Benutzer beispielsweise die URL zu seiner Online-Bank ein, wird er auf den Server der Angreifer weitergeleitet, ohne es zu bemerken. Sendet er dann seine Kontodaten an den Server, können die Angreifer diese mitlesen und sie letztlich missbrauchen.