3D-Modelle mit Flickr

3D-Modelle mit Flickr

7. Dezember 2007 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2007/22

Forscher an der Universität Washington, der Technischen Universität Darmstadt und von Microsoft Research haben eine Software entwickelt, mit der sich 3D-Modelle aus Flickr-Bildersammlungen kreieren lassen. So wurden Modelle der Kathedrale Notre Dame oder des Doms von Pisa erstellt, indem die Forscher Bilder ausgewählt haben, die das jeweilige Objekt von verschiedenen Seiten zeigen. Die Software hat dann die Position der Fotografen sowie eine Grobstruktur des Objekts bestimmt, bevor daraus dann ein detailliertes Modell erstellt wurde. Die Funktionalität erinnert damit an Photosynth von Microsoft, das Fotos auf diese Weise dreidimensional im Raum anordnet. Für das Teilmodell des Doms von Pisa wurden 56 Fotos verwendet. Die Abweichung des 3D-Modells im Vergleich zur Realität soll nur 0,25 Prozent betragen haben. Die Forscher sehen die Software vor allem als Alternative zur Modellerstellung mit teuren Stereokameras und Laser-Vermessungssystemen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER