cnt

Virtual PC 2007 ist da


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/04

     

Microsoft hat mit Virtual PC 2007 eine neue Version ihrer kostenlosen Virtualisierungssoftware zum Download bereitgestellt. Die Software, die für die 32- und 64-Bit-Versionen von Windows XP und Vista verfügbar ist, bietet damit endlich Unterstützung für die Virtualisierungsfunktionen aktueller AMD- und Intel-Prozessoren. Virtualisierte Betriebssysteme sollen damit schneller und stabiler arbeiten. Zudem kann sie mit Energiesparfunktionen von Laptops umgehen, erlaubt den Start von Gastsystemen übers Netzwerk sowie die Nutzung des Vollbildmodus auf Systemen mit mehreren Bildschirmen, auch wenn die Ausgabe auf jeweils einen Bildschirm beschränkt bleibt. Die offiziell unterstützten Gastsysteme beschränken sich auf die 32-Bit-Ausgaben aller Windows-Versionen sowie OS/2. Dies führt dazu, dass reine 64-Bit-Software wie Exchange 2007 nur ohne Microsofts Segen virtualisiert werden kann. Unterstützung für 64-Bit-Systeme soll erst mit Longhorn-Server eingeführt werden.


SP2 für SQL Server 2005

Mit dem Service Pack 2 für SQL Server 2005 spendiert Microsoft ihrem Datenbank-Server eine bessere Kompatibilität mit Windows Vista und Office 2007 sowie neue Funktionen, beispielsweise für Data Mining. Der Report Builder versteht sich zudem mit Oracle-Datenbanken und es können die SQL Server Reporting Services in Sharepoint 2007 integriert werden.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER