Geteilte Last ist halbe Last

Geteilte Last ist halbe Last

30. Juni 2006 - Ist die Arbeit zu viel oder der Server zu klein, kauft man mehr Hardware. Mit Balance lässt sie sich kostengünstig verbinden.
Artikel erschienen in IT Magazine 2006/13

Hat ein Server zu viel zu tun, hat man mehrere Möglichkeiten, um ihn zu entlasten: Dienste auslagern, schnellere Hardware kaufen und Software tunen. Irgendwann sind all diese Optionen ausgeschöpft und man muss damit beginnen, die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen. Damit ist es auch Zeit zur Anschaffung eines Load Balancers – oder zum Einsatz der richtigen Open-Source-Software. Mit Balance hat die Open-Source-Community ein Produkt im Angebot, die sich nicht nur auf Load Balancing versteht, sondern noch dazu einfach zu bedienen sind.


Ausbalanciert

Balance (www.inlab.de/balance.html) ist eine Entwicklung der Deutschen Inlab Software und liegt mittlerweile bereits in der Version 3.34 vor. Die Software steht unter der GPL und ist unter anderem für Linux, BSD und Solaris auf diversen Plattformen verfügbar.
Balance ist auf Layer 4 angesiedelt und ein simpler generischer TCP-Proxy. Das heisst, dass sich die Software nur zum Load Balancing von Applicationen auf TCP/IP-Basis wie HTTP, SMTP, MySQL oder DB2 eignet. Unterstützt wird dabei simples Round Robin als auch Hashed Load Balancing.
Bei Round Robin werden die ankommenden Verbindungen abwechselnd an die einzelnen Server verteilt, sodass jeder die gleiche Menge an Anfragen erhält. Dies ist beispielsweise für das Ausliefern von statischen Daten wie Bildern oder Verbindungen zu Datenbank-Slaves ausreichend. Kommen Sessions ins Spiel, steht man aber vor einem Problem: Da HTTP zustandslos ist, wird für jeden Request eine neue Verbindung gestartet, die zu unterschiedlichen Servern weitergeleitet werden kann. Dies würde die Sessions ausser Kraft setzen. Hier setzt das Hashed Load Balancing an, das die IP-Adresse des Anwenders mit einer bestimmten IP-Adresse assoziiert und dafür sorgt, dass auch zukünftige Anfragen immer an den gleichen Server weitergeleitet werden.

 
Seite 1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER