Linux soll künftig in Sun Microsystems Strategie eine zentrale Rolle einnehmen. So will man im Verlauf des Jahres eine ganze Reihe x86-basierter Server auf den Markt bringen, die wahlweise mit Solaris oder Linux betrieben werden können. Mit dem Modell LX50, das vorkonfiguriert mit Java 2 SE, Sun One ASP und gängiger Linux-Software wie Apache, mySQL oder sendmail ausgeliefert wird, ist in der Schweiz bereits eine erste Appliance erhältlich.
Doch Sun will Linux auch auf dem Desktop zum Durchbruch verhelfen: Im September ist mit MadHatter eine für Arbeitsplatzrechner optimierte Linux-Distribution vorgesehen. Das für den Corporate-Einsatz konzipierte Betriebssystem kommt mit StarOffice, Mozilla, Gnome 2 sowie einem Kalender- und Portalserver. Sollte sich die Gratis-Abgabe von StarOffice an den Schweizer Schulen als Erfolg erweisen, wäre laut Sun Schweiz ähnliches mit dem angekündigten Desktop-Linux denkbar.