Aktuelle Veranstaltungen und Tagungs-Tips von SwissICT
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/07
Das Anwenderforum bezweckt, den Stand der Technik auf dem Gebiet elektronischer Patientenakten und Gesundheitskarten aufzuzeigen und Nutzenaspekte vernetzter eHealth-Plattformen offenzulegen.
Eingerahmt wird das Forum durch strategische Überlegungen zu eHealth, die das Strategiepapier des Bundes zur Informationsgesellschaft der Schweiz erweitern. Neben der Behandlung medizinischer Informationssysteme und Communication Centers werden der elektronische Datenaustausch im Gesundheitsmarkt Schweiz sowie das Pilotprojekt zur Gesundheitskarte im Kanton Tessin vorgestellt. Zum Schluss werden die spezifischen Anforderungen und Lösungsansätze für den Datenschutz und die Datensicherheit im elektronischen Gesundheitsmarkt behandelt.
Diverse Untersuchungen, aber auch die Praxis zeigen:
Einer der Hauptgründe für Projekt-Misserfolge sind unklare Ziele und mangelhaft ermittelte Anforderungen.
In diesem Seminar wird auf aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze eingegangen. Der aktuelle Stand der Methoden und Techniken folgender Themen wird vermittelt:
Qualitätsmerkmale von Anforderungen
Aufbau und Struktur der Anforderungsspezifikation
Der Requirement Engineering-Prozess
Ermittlung und Gewinnung von Anforderungen
Ausgewählte Darstellungs-Methoden und -Sprachen
Analyse und Modellierung
Validierung und Abnahmekriterien
Werkzeuge
Wie bereits mitgeteilt, macht SwissICT die Einladungen zu den Abendveranstaltungen nur noch per E-Mail-Service bekannt und publiziert diese in der InfoWeek. Hin und wieder gibt es auch andere Informationen, die wir aus Zeitgründen nur per E-Mail versenden können. Wenn Sie weiterhin alle Informationen rasch und direkt erhalten wollen, wechseln Sie am besten vom Post-Versand zum E-Mail-Service. Wir senden Ihnen dann die Links zu unseren Veranstaltungsprogrammen auf www.swissict.ch und alle weiteren Mitteilungen per E-Mail. Senden Sie doch Ihre Koordinaten (Firma, Name, Vorname, Ort, E-Mail-Adresse) an info@swissict.ch
.