cnt

Apple-Tool für Windows auf dem Mac


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/07

     

Apple bringt «Boot Camp», eine Software, die es ermöglicht, Windows XP auf Intel-basierten Macs einzusetzen. Das Tool erlaubt die Installation von XP mittels einem grafischen Assistenten. Dazu ist eine zweite, für Windows dedizierte Partition auf der Festplatte (min. 10 GB) nötig. Ausserdem muss eine CD mit Windows-Treibern gebrannt werden. Nach Abschluss der Installation steht ein Dual-Boot-System bereit.
Bei der jetzt lancierten Version von Boot Camp handelt es sich um eine Public Beta. Das Werkzeug soll dereinst fixer Bestandteil von «Leopard» (Mac OS X 10.5) sein, das von Apple im August erstmals vorgestellt werden wird. Die Beta ist denn auch als Preview zum Ausprobieren gedacht und nur für eine begrenzte Zeit lauffähig. Apple betont denn auch, man habe «weder den Wunsch noch die Absicht, Windows zu verkaufen oder zu unterstützen.» Vielmehr hofft man, dass durch Boot Camp Windows-Anwender auf die Mac-Plattform wechseln werden.
Die Ankündigung hat in der Presse grosse Wellen geworfen. So schreibt der «Spiegel» von einer «Hardware-Revolution». Eher frustriert dürften die Hacker sein, die seit Wochen an Tools werkelten, die die Einrichtung eines Dual-Boot-Systems erlauben. Diese sind mit Boot Camp nun überflüssig. Ein Test folgt in der nächsten InfoWeek-Ausgabe.

(mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER