cnt

Glasfasern aus der Tiefsee


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/15

     

Glasfasern werden nicht nur in der Tiefsee verlegt, die besten kommen auch von dort. Sie werden vom Giesskannenschwamm produziert, wie Wissenschaftler der Bell Laboratories herausfanden. Sie leiten Licht wesentlich besser und sind weniger brüchig als mit menschlicher Technik hergestellte Fasern. Grund dafür seien die tiefe Temperatur und der hohe Druck in 5000 Meter Wassertiefe.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER