cnt

NetWeaver mit RFID-Unterstützung


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/08

     

SAP hat eine 2004er-Neuauflage der Intergrations- und Anwendungsplattform NetWeaver herausgebracht. NetWeaver Version 2004 wird dabei neu als komplett integriertes Produkt mit aufeinander abgestimmten Komponenten ausgeliefert. In einem Paket umfasst die Plattform die Applikationen SAP Enterprise Portal, SAP Business Intelligence, SAP Mobile Infrastructure, SAP Master Data Management, SAP Exchange Infrastructure, SAP Web Application Server, SAP Composite Application Framework und den SAP Solution Manager.
Zu den weiteren Neuerungen in der Version 2004 gehört dank der Einbindung der SAP Auto-ID Infrastruktur die Unterstützung von RFID (Radio Frequency Identification).



Die Komponenten wurden um eine Reihe neuer Funktionen erweitert. Beispielsweise findet man in SAP Business Intelligence neue Planungs- und Simulationswerkzeuge oder ein Tool für die automatisierte Verteilung von Analyseergebnissen über verschiedene Kanäle. Die SAP Exchange Infrastructure kommt mit einer Business Process Management Engine, die nicht nur den Informationsfluss zwischen verschiedenen Systemen koordinieren soll, sondern auch Geschäftsprozesse unternehmens- und systemübergreifend automatisiert. Zudem wurde die Komponente mit einem Adapter-Framework basierend auf der J2EE Connector Architecture ausgerüstet. Der SAP Web Application Server unterstützt nun mit Hilfe von WebDynpro die Erstellung von interaktiven Formularen. Er soll zudem mit robustem Cluster-Management und neuesten J2EE-Tools mehr Flexibilität beim Zugriff und bei der Erweiterung bieten. Für diejenigen, die sich genauer über NetWeaver Version 2004 informieren wollen, veranstaltet SAP über das ganze Jahr hinweg eine Tour durch 50 Städte. In der Schweiz macht die Tour am 25. Mai in Baden halt.



Unternehmen ohne existierenden Applikationslizenzvertrag bezahlen für die SAP-NetWeaver-Lizenz pro CPU 71'000 Franken. Mit einer SAP-R/3-Lizenz kostet das ganze 632 Franken pro User.




Info: SAP



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER