Die Design- und Entwicklungssuite von Adobe geht in die fünfte Runde. Im Vordergrund der Entwicklung standen diesmal die Themen Interaktivität, Geschwindigkeit und Erstellung medien- und geräteübergreifender Inhalte und Marketingkampagnen. Dazu bieten die Kreativwerkzeuge erstmals integrierten Zugriff auf die durch die letztjährige Übernahme von Omniture ins Adobe-Portfolio aufgenommenen Online-Services zur Messung und Optimierung der Nutzung digitaler Inhalte. So lassen sich die mit der Creative Suite 5 (CS5) erstellten Web-Inhalte mit Metadaten anreichern, die durch die Omniture-Services gesammelt und analysiert werden.
Neben verbesserten und erweiterten neuen Versionen der bekannten Kreativtools wie Photoshop (Ps), Indesign (Id), Flash (Fl), Dreamweaver (Dw), Premiere Pro (Pr) und After Effects (AE) enthält die CS5 Flash Catalyst (Fc) als neue Komponente. Designer können damit ohne Programmierung interaktive Elemente entwerfen, die danach durch Entwickler im Flash Builder (FB) mit weiterer Programmlogik ausgestattet werden.
Ebenfalls neu ist die direkte Integration mit den fünf Online-Diensten, die Adobe unter dem Label «CS Live» anbietet. Dazu gehören zum Beispiel Acrobat.com, der Browser-Vergleichsservice Browserlab und der Omniture-Service Sitecatalyste Netaverages.