Proffix: Px5 bereits ready für Instant Payments Instant Payments sind in der Schweiz noch jung, doch Proffix hat seine Softwareversion Px5 bereits für Echtzeitzahlungen fit gemacht. Ab November können Proffix-Kunden Instant Payments und deren Verbuchung abwickeln. 27. August 2024
Proffix Software wird an Forterro verkauft Forterro, hierzulande bekannt durch die Übernahme von Myfactory, baut die Präsenz in der Schweiz aus und kauft den KMU-Software-Anbieter Proffix Software mit seinen rund 2500 Kunden. 16. August 2023
Meinung zur Mehrwertsteuererhöhung: Nachsicht aufgrund fehlender Weitsicht Proffix-CEO Peter Herger ist der Ansicht, dass die zuständigen Behörden eigentlich genügend Zeit zur Vorbereitung der MWST-Umstellung gehabt hätten. 8. Juli 2023
Proffix integriert Lohnstandard-CH 5.0 von Swissdec Die Business Software Px5 des Schweizer Herstellers Proffix ist neu für den Swissdec-Lohnstandard ELM 5.0 zertifiziert und bietet somit erweiterte Möglichkeiten für den Austausch mit diversen Vorsorgeeinrichtungen. 6. Dezember 2022
Proffix lässt Px5 vom Stapel Proffix Software hat die Veröffentlichung seiner neuesten Business-Software-Version Px5 verkündet. Die Lösung kommt dabei mit neuem Look & Feel. 8. Juli 2021
Great Place to Work: Cisco bei den Grossunternehmen an der Spitze Cisco Schweiz wurde dieses Jahr als Best Large Workplace ausgezeichnet. Einen Sonderpreis gab es ausserdem für SAP und Greenliff. Trotzdem sind dieses Jahr weniger IT-Unternehmen ausgezeichnet worden. 27. Mai 2021
Proffix integriert Spesenlösung von Yokoy Proffix hat eine Partnerschaft mit dem Fintech-Unternehmen Yokoy angekündigt, dank der das Yokoy-Spesentool an die ERP-Software angebunden wird. 20. Mai 2021
So zufrieden sind Schweizer KMU mit ihrer Fibu-Lösung 62,5 Prozent der Schweizer KMU geben an, mit ihrer Fibu-Lösung "sehr zufrieden" zu sein. Bei jedem zehnten Unternehmen steht in den kommenden zwei Jahre eine Migration an. 20. Mai 2021
Auf dem Weg zur automatisierten Buchhaltung Die Digitalisierung in Verwaltung und Wirtschaft ermöglicht es auch Schweizer KMU, ihre Prozesse im Rechnungswesen und den Austausch von Geld und Daten zu digitalisieren und zu automatisieren. Notwendig dazu ist eine vollständig integrierte Finanzbuchhaltung. 1. Mai 2021
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.