Swisscom hat Vodafone Italia rechtsgültig übernommen Fastweb und Vodafone Italia sind nun vereint und treten unter der Unternehmensmarke Fastweb + Vodafone auf. Die Transaktion zur Übernahme von Vodafone Italia durch Swisscom wurde am 31. Dezember 2024 abgeschlossen. 7. Januar 2025
Swisscom besiegelt 8-Milliarden-Übernahme von Vodafone Italia Die Verträge sind unterschrieben, Swisscom übernimmt Vodafone Italia. Jetzt steht die Fusionierung mit Fastweb an. 15. März 2024
Swisscom beabsichtigt Kauf von Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro In Italien steht eine grosse Fusion in der Telecombranche vor der Tür. Swisscom befindet sich in weit fortgeschrittenen Verhandlungen für eine Übernahme von Vodafone Italia zu einem Kaufpreis von 8 Milliarden Euro. 28. Februar 2024
Google und EU-Telcos fordern Öffnung von Apples iMessage Derzeit wird untersucht, ob iMessage als Core Service unter die DMA-Regulierung der EU fallen soll. Google und eine Handvoll europäischer Telcos haben nun klar Stellung bezogen. 8. November 2023
Equinix und Vodafone bauen zusammen Untersee-Hub in Genua Equinix und Vodafone wollen in Genua einen neuen Untersee-Hub errichten und so Afrika, Europa und den Nahen Osten verbinden. 2. März 2021
Huawei hält noch einen 5G-Trumpf Huawei besitzt einen riesigen Fundus an Patenten der nächsten Generation für drahtlose Kommunikation. Angesicht der Tatsache, dass sich langsam ein weltweiter Standard für 5G entwickelt, könnte Huawei-Technologie für Netzbetreiber unverzichtbar werden. 28. Juli 2020
MWC wegen Coronavirus abgesagt Die weltgrösste Mobilfunkmesse wird aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus abgesagt. Dies, nachdem eine ganze Reihe von Unternehmen ihre Teilnahme bereits im Vorfeld abgesagt hatten oder ihren Auftritt verkleinern wollten. 13. Februar 2020
UPC soll vor Verkauf stehen - Salt oder Sunrise könnten zuschlagen Liberty Global soll den Verkauf von UPC in der Schweiz und in Österreich in Betracht ziehen, um so für den Mega-Merger mit Vodafone bezahlen zu können. Als mögliche Käufer werden Salt und Sunrise genannt. 30. November 2017
Telcos versprechen 5G in EU bis 2020 Innert vier Jahren wollen 20 Telekommunikationsunternehmen in jedem der 28 EU-Länder 5G einführen. Allerdings fordern sie dafür eine Lockerung der EU-Regeln in puncto Netzneutralität. 11. Juli 2016
Google und Netzbetreiber treiben SMS-Nachfolger RCS voran Google hat sich mit Netzbetreibern und der GSMA zusammengetan, um den Kommunikationsstandard RCS zu pushen. Ziel ist ein offener Service für Anbieter weltweit und Android-Nutzer. 24. Februar 2016
Nutzerrechte sind für IT-Konzerne sekundär Eine Gruppe von Internet-Aktivisten hat die Privatsphäre von Nutzern, die Dienste grosser IT-Unternehmen in Anspruch nehmen, untersucht. Keine der untersuchten Firmen vermochte zu überzeugen. 5. November 2015
Unternehmen sparen 19 Milliarden Dollar mit verbessertem Mutterschutz Der britische Telekomkonzern Vodafone gewährt Müttern neu 16 Wochen voll bezahlten Mutterschutz plus Teilzeitarbeit bei vollem Gehalt. Gemäss einer KPMG-Analyse sollen internationale Unternehmen mit solchen Regelungen bis zu 19 Milliarden Dollar jährlich einsparen. 18. März 2015
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.
Advertorial Praxisnahes KI-Studium: CAS AI Engineering an der FFHS überzeugt Seit rund einem Jahr ist das CAS AI Engineering fester Bestandteil des Weiterbildungsangebots der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS). Wer KI verstehen, anwenden und weiterdenken will, findet hier einen fundierten und zugleich praxisorientierten Einstieg.
Advertorial Lokale Stärke trifft globale Grösse Swissness vs. Global Hyperscaler: Treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre Cloud-Strategie.
Advertorial Gefunden: Moderne Virtualisierung Wir erinnern uns: Broadcom übernimmt VMware Ende 2023 und löst in der Branche ein regelrechtes Erdbeben aus. Steigende Kosten und Unsicherheiten bezüglich Lizenzierungsmodellen belasten mehr als 1,5 Jahre später immer noch viele Unternehmen. Belohnt wird, wer sich auf die Suche nach einer Alternative macht: Naveum Cloud Stack (NCS) wartet mit Kosteneffizienz und Flexibilität auf.