IT-Trends: Digitalisierung, Cloud, agile Methoden und Security 82 Prozent der CIOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind der Ansicht, dass die Digitalisierung die Geschäftsmodelle der Unternehmen verändern. Dabei ist die Digitalisierung mehr eine organisatorische denn eine technische Herausforderung. 8. Februar 2017
IT-Budgets steigen 2017 tendenziell Laut einer Studie von Capgemini werden die IT-Budgets bei 44,4 Prozent der Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im kommenden Jahr steigen. 8. Dezember 2016
Personaldienstleister Michael Page verliert Daten von 780'000 Kandidaten Datenleck bei Michael Page beziehungsweise dessen IT-Dienstleister Capgemini. Einem Bericht zufolge sollen die Daten von 780'000 Kandidaten verloren gegangen sein. 14. November 2016
Ein Drittel der CIOs hat 2016 mehr Budget Eine Umfrage von Capgemini zeigt, dass 37 Prozent der CIOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz im nächsten Jahr mehr Geld für die IT zur Verfügung haben. 9. Dezember 2015
Online-Services der öffentlichen Hand sind ausbaufähig Europaweit sind über die Hälfte der Online-Dienste der öffentlichen Hand nicht transparent und ausbaufähig. Das zeigt ein aktueller Report, den die Europäische Kommission in Auftrag gegeben hat. 24. Juni 2015
IT-Trends 2015: mehr Effizienz und Digitalisierung, weniger Kosten Die Anforderungen an CIOs werden in einer aktuellen Studie auf den Punkt gebracht: die IT effizienter machen, Kosten senken und die Digitalisierung ausbauen. Zudem zeigt sich eine Trendwende bei den Themen Big Data Analytics und Cloud Services. 28. Januar 2015
Capgemini: Bedeutung des CIO sinkt Laut der IT-Trends-Studie 2014 von Capgemini hat das IT-Know-how in der Teppichetage von Unternehmen zugenommen – was allerdings zur Folge hat, dass die Bedeutung des CIOs sinkt. 29. Januar 2014
Viele Schweizer CIOs erhalten 2014 mehr IT-Budget Die IT-Budgets in Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden 2014 leicht steigen oder immerhin gleich bleiben wie im laufenden Jahr. 21 Prozent der CIOs erwarten derweil eine Kürzung des IT-Budgets. 8. Dezember 2013
Social Media und Mobile: Swisscom und Coop sind top Gemäss den Ergebnissen einer aktuellen Capgemini-Studie sind Schweizer Unternehmen momentan weniger aktiv auf Social-Media-Plattformen als noch vor einem Jahr. Und bei den mobilen Angeboten fokussiert man stark auf Apples iPhone und iPad. 10. Juli 2013
Schweizer CIOs pessimistisch, was Budget 2013 angeht Nur 22 Prozent der IT-Verantwortlichen hierzulande erwarten für 2013 mehr IT-Budget. In der gesamten Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) gehen derweil 41 Prozent der CIOs davon aus, dass ihnen 2013 mehr Geld zur Verfügung steht. 7. Dezember 2012
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.