Nationale Chipfabrik für Schweizer Halbleiterindustrie geplant Die Schweiz soll in Sachen Halbleiterinnovation nicht abgehängt werden. Verschiedene Organisationen bündeln nun ihre Kräfte, um in der Schweiz eine eigene Fertigungsstätte für Chips aufzubauen. 5. August 2025
Easygov gehackt, Firmennamen gestohlen Hackern ist es gelungen, von der Easygov-Plattform eine Liste mit bis zu 130'000 Unternehmen zu stehlen, die 2020 einen Covid-19-Kredit beantragt haben. Es seien lediglich die Namen der Unternehmen gestohlen worden, teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft mit. 21. Oktober 2021
Etwas mehr IT-Arbeitslose im August Gemäss Seco ist die Schweizer Arbeitslosenquote im August leicht auf 3,3 Prozent gestiegen. Was IT-Fachleute betrifft, liegt sie sogar bei 3,8 Prozent. 9. September 2020
Zoff um die IT der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco, weist Anschuldigungen zurück, wonach die IT der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) nicht ausreichend sei, um den «Inländervorrang light» umzusetzen. FDP-Ständerat Philipp Müller bezeichnet die Software der RAV derweil als mittelalterlich. 9. August 2017
ICTswitzerland unterzieht die regulatorischen Rahmenbedingungen einem digitalen Test ICTswitzerland hat im Auftragt des Seco einen digitalen Test durchgeführt. Die Studie kam zum Schluss, dass die ausufernden Spezialgesetzgebungen die digitale Wirtschaft belasten. 12. Juli 2017
Seco-Korruptionsskandal: Verfahren wird auf zwei weitere Personen ausgedehnt Im Verfahren gegen den ehemaligen Ressortleiter bei der Ausgleichsstelle der Arbeitslosenversicherung (ALV) wurden zwei weitere Personen in die Mangel genommen. Um welche Personen es sich dabei handelt, wurde nicht kommuniziert. 5. Juli 2017
Seco-Korruptionsskandal: Akteure tricksten mit fiktiven Rechnungen Aktuelle Dokumente, die der "Sonntagszeitung" vorliegen, zeigen, wie mitunter fiktive Rechnungen das Staatssekretariats für Wirtschaft 1 Millionen Franken kosteten und der Fall insgesamt weit über 6 Millionen Franken. 18. Juli 2016
Seco prüft Forderung, Swisscom zu privatisieren Die Seco-Direktorin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch erklärt gegenüber der "NZZ am Sonntag", dass man die Forderung prüfe, Swisscom zu privatisieren. 4. Januar 2016
Seco baut KMU-Portal aus Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) baut sein KMU-Portal aus. Nebst den bisher angebotenen Online-Dienstleistungen der Bundesverwaltung stehen neu auch diejenigen der Kantone bereit. 6. März 2015
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.