Localsearch lanciert Digitalone für KMU Localsearch lanciert Digitalone, eine Lösung für die umfassende Onlinepräsenz von Schweizer KMU. 6. Oktober 2020
Local.ch und Search.ch erhalten Verstärkung Mit der Übernahme von Websheep übernimmt Localsearch mit seinen Plattformen Local.ch und Search.ch auch die Firmenverzeichnisse des KMU-Dienstleisters und weitet damit die Funktionalität aus. 21. Januar 2019
Swisscom Directories heisst jetzt Localsearch Das Vermarkterdach von Local.ch und Search.ch, das Swisscom und Tamedia gehört, heisst neu Localsearch und bekommt damit auch ein neues Logo. 3. Oktober 2016
Local.ch lässt Nutzer Sterne verteilen Local.ch weitet die Bewertungsmöglichkeit aus: Neu können nicht nur Gastrounternehmen sondern auch Firmen aus zehn verschiedenen andere Branchen bewertet werden. 6. September 2016
Search.ch ist reichweitenstärkste Schweizer Desktop-Site Während Search.ch die reichweitenstärkste Desktop-Site hierzulande ist, ist Local.ch das meistbesuchte Webangebot. 2. August 2016
Schweizer Start-up Times konkurrenziert Search und Local Mit dem Schweizer Start-up Times bietet Gründer Ciril Stebler Nutzern eine Alternative zu den Info-Portalen Search und Local. 15. Juni 2016
Erste Schweizer Apps für die Apple Watch Mit Local.ch und Netcetera (Wemlin) warten bereits zwei Schweizer Unternehmen mit Apps für die hierzulande noch gar nicht erhältliche neue Apple Watch auf. 27. April 2015
Weko gibt grünes Licht für Zusammenschluss von Local.ch und Search.ch Local.ch und Search.ch haben von der Wettbewerbskommission (Weko) offiziell die Erlaubnis für einen Zusammenschluss erhalten. Abgeschlossen werden soll dieser Zusammenschluss bis Mitte Jahr. 24. März 2015
Local.ch und Search.ch spannen zusammen Nachdem sich Swisscom und Tamedia zuerst um Local.ch gebalgt haben, geben die Unternehmen nun bekannt, zusammenzuspannen und den Verzeichnisdienst gemeinsam zu übernehmen. 29. Mai 2014
Schweizer suchen am meisten nach Restaurants Der Liste der Top-10-Suchbegriffe 2013 von Local.ch ist zu entnehmen, dass die Schweizer am meisten nach Restaurants suchen. Die weiteren Plätze wurden je nach Sprache unterschiedlich vergeben. 18. Dezember 2013
Search.ch bleibt Schweizer Website mit grösster Reichweite - ganz knapp Gemäss aktuellen Zahlen von Net-Metrix ist Search.ch nach wie vor die Schweizer Plattform mit der grössten Reichweite. Allerdings ist der Vorsprung auf Local.ch nur noch ganz knapp. 13. November 2013
Die beliebtesten Schweizer Websites Mit 2,22 Millionen Unique Usern pro Monat ist Search.ch das momentan reichweitenstärkste Schweizer Webangebot, knapp vor Local.ch und Bluewin. 27. Mai 2013
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz