Backdoor gefährdet MSSQL 11 und 12 22. Oktober 2019 - Mit einem neuen Angriff können Inhalte von Datenbanken auf MSSQL 11 und 12 manipuliert werden. Hinter dem neuen Backdoor steht eine bekannte Gruppe Cyberkrimineller.
Die besten Security-Produkte 2018 15. Februar 2019 - Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent.
Crypto-Betrug mit Fake App im Play Store 11. Februar 2019 - Mit einer gefälschten App eines echten Services versuchen Cyberkriminelle an die Crypto-Konten ihrer Opfer zu gelangen.
21 neue Malware-Familien für Linux entdeckt 10. Dezember 2018 - Sicherheitsforscher haben bei der Untersuchung eines Botnets 21 neue Malware-Familien entdeckt. Allesamt sind als OpenSSH Clients getarnt, die mit Trojanern verseucht sind.
Weltweit erstes UEFI-Rootkit entdeck 28. September 2018 - Erstmals wurde in der freien Wildbahn ein UEFI-Rootkit gesichtet. Die Malware nistet sich im SPI-Flash-Speicher ein und lässt sich so nicht einmal durch den Austausch der Festplatte eliminieren.
Kodi Add-ons enthalten Mining Malware 17. September 2018 - Kodi Media Player-Benutzer, die Add-ons aus den Repositories Bubbles, Gaia und XvBMC installiert haben, könnten mit einem Krypto-Miner infiziert worden sein.
Schadcode über D-Link-Zertifikate verbreitet 12. Juli 2018 - Der Security-Experte Eset hat diverse Malware-Dateien entdeckt, die ein Zertifikat des Netzwerkproduzenten D-Link trugen. Nachdem Eset D-Link darüber informierte, zog der Hersteller das Zertifikat zurück. Die Malware heisst Plead und sucht nach Passwörtern für unter anderem Outlook, Firefox, IE und Chrome.
Backswap: Eset warnt vor E-Banking-Trojaner 30. Mai 2018 - Das Security-Unternehmen Eset hat einen E-Banking-Trojaner entdeckt und in einer Pressemitteilung eindringlich davor gewarnt.
Eset entdeckt 35 vermeintliche Security Apps in Googles Play Store 10. April 2018 - Die Spezialisten von Eset haben 35 Anwendungen in Googles Play Store enttarnt, die sich als Security Apps ausgegeben haben, in Tat und Wahrheit aber Werbung anzeigten.