Proofpoint entdeckt verschleierte Backdoor-Malware Proofpoint hat eine neue Art Malware entdeckt, die eine Backdoor errichtet und sich selbst tarnt. Als Schutz davor sei es essenziell, die gängigen Anti-Phishing-Regeln zu beachten und keine Anhänge von nicht vertrauten Absendern zu öffnen. 6. März 2025
Security-Vorfälle durch Insider nehmen zu und werden teurer Die Cyber-Vorfälle, die durch fahrlässige oder kriminelle Mitarbeiter ausgelöst werden, nehmen zu. Genauso wie die durchschnittlichen Kosten für die Bewältigung der Probleme. 9. Februar 2022
Phishing-Angriffe kosten im Schnitt 14,8 Millionen US-Dollar pro Jahr Die Kosten von Phishing, Ransomware und CEO-Betrug haben sich seit einer aktuellen Studie im Vergleich zu 2015 fast vervierfacht. 18. August 2021
Proofpoint bringt Compliance-Lösung für MS-Teams In Zeiten von Home Office wird, besonders in stark reglementierten Branchen, die Einhaltung der Compliance erschwert. Proofpoint lanciert daher einen Compliance-Tracker für Microsoft Teams, um die Compliance bei der Kommunikation zu gewährleisten. 14. Oktober 2020
Malware-Warnung: Ransomware in den Hausaufgaben der Kinder Eine neue, besonders hinterlistige Phishing-Strategie macht derzeit die Runde: Als sorgsame Eltern getarnte Cyber-Kriminelle verschicken Malware in Form von Hausaufgaben an Lehrer. 13. Oktober 2020
Emotet ist wieder da Nach über fünf Monaten relativer Inaktivität macht sich der Banking-Trojaner Emotet wieder im Internet breit. Wie früher findet sich der Schadcode in manipulierten Word-Dokumenten. 20. Juli 2020
Neue Ransomware Hakbit: Als Rechnung getarnter Cyber-Angriff Vermehrt werden Unternehmen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Ziel einer neuen Ransomware-Attacke. Besonders Mitarbeiter in mittleren Positionen sollten Vorsicht walten lassen. 23. Juni 2020
Angriffe von Fake-Support über Social Media steigen dramatisch Eine aktuelle Analyse deckt einen schnell wachsenden Cybercrime-Trend auf: Betrugsversuche durch falschen Support via Social Media mit kriminellen Absichten verzeichnen einen Zuwachs von 486 Prozent seit letztem Jahr. 9. November 2018
Mining-Botnet Smominru bremst Server Proofpoint-Forscher haben das Smominru-Botnet untersucht, mit dem die Kryptowährung Monero geschürft wird. Das Botnet soll seinen Betreibern bereits Millionen eingebracht haben. Die Sicherheitsexperten gehen zudem davon aus, dass viele der betroffenen Server nur noch eingeschränkt arbeiten. 5. Februar 2018
Hacker haben es auf Schweizer Banken abgesehen Der Eternalblue Exploit erlaubt es Hackern, Banken mit einem Refete Trojaner anzugreifen. Ist der Angriff erfolgreich, erhalten die Cyberkriminellen unter Umständen Zugriff auf sensible Daten. 25. September 2017
Zero-Day-Sicherheitslücke in Microsoft Word noch immer eine Gefahr Sicherheitsforscher haben eine Zero-Day-Lücke in Microsoft Word entdeckt, die aktuell von Hackern genutzt wird, um den Banking-Trojaner Dridex zu verbreiten. 11. April 2017
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.