Automattic übernimmt Tumblr von Verizon Für einen Bruchteil der Summe, die Yahoo 2013 für den Microblogging-Dienst Tumblr zahlte, geht der Dienst jetzt an den Wordpress-Inhaber Automattic. 15. August 2019
Flickr verlängert Löschfrist für Gratis-Accounts bis 12. März Auf den Gratis-Accounts von Flickr sind neu maximal 1000 Fotos zugelassen. Nutzer, die bislang mehr Fotos gespeichert hatten, haben nun aber mehr Zeit, diese zu sichern. 8. Februar 2019
Firefox-Nutzerzahlen gehen zurück Immer weniger Menschen nutzen Firefox. Trotz Quantum verliert Mozillas Browser zusehends an Boden. Trotzdem konnte die Mozilla-Stiftung ihren Umsatz durch Partnerschaften wie etwa mit Google steigern. 29. November 2018
Aus für Yahoo Messenger Oath, die Tochtergesellschaft des Telekommunikationsriesen Verizon, der Yahoo betreibt, hat die Abschaltung von Yahoo Messenger angekündigt. 11. Juni 2018
Drei Milliarden Kunden vom Yahoo-Hack im Jahr 2013 betroffen Der Hackerangriff auf die Nutzerkonten von Yahoo im Jahr 2013 ist umfassender als bisher bekannt war. Nach neusten Erkenntnissen waren sämtliche Kunden vom Angriff betroffen. Damit steigt die Zahl der kompromittierten Konten auf drei Milliarden. 4. Oktober 2017
Aus Yahoo wird Altaba Es kommt Bewegung in die Yahoo-Übernahme durch Verizon: Der angeschlagene Internetpionier gab bekannt, dass man nach dem Verkauf des Webgeschäfts die restlichen Yahoo-Teile in Altaba umbenennen wird. Zudem wird Marissa Meyer nicht mehr Teil des Verwaltungsrats der neuen Holding sein. 10. Januar 2017
Yahoo gibt weiteren Hackerangriff bekannt Nachdem Yahoo bereits im Sommer einen Diebstahl von 500 Millionen Nutzerdaten bekannt geben musste, wurde nun ein neuer Fall publik gemacht. Bei einem Hackerangriff 2013 soll Yahoo eine Milliarde Nutzerdaten verloren haben. 15. Dezember 2016
Erste Klagen nach Bekanntwerden des Yahoo-Datenklaus Nach dem Bekanntwerden des Datendiebstahls bei Yahoo sollen bereits die ersten Klagen eingereicht worden sein. Zudem dürfte die Attacke Einfluss auf die Yahoo-Übernahme durch Verizon haben. 26. September 2016
Yahoo bestätigt Datenklau Gegen Ende des Jahres 2014 wurde Yahoo Opfer eines Hackerangriffs, bei welchem mindestens eine halbe Milliarde Nutzerdaten gestohlen wurden. 23. September 2016
Hunderte Millionen Yahoo-Accounts gehackt Im Jahr 2014 wurden offenbar Hunderte Millionen von Yahoo-Konti gehackt. Nach einer Untersuchung des Vorfalls soll Yahoo demnächst offiziell über den erfolgreichen Angriff informieren. 22. September 2016
Bestätigt: Verizon kauft Yahoos Kerngeschäft für 4,8 Milliarden Dollar Das Kerngeschäft des einstigen Internet-Pioniers Yahoo geht an Verizon. Dieser will Yahoo mit AOL zusammenlegen. 26. Juli 2016
Yahoo steht kurz vor 5-Milliarden-Dollar-Kauf durch Verizon Für 5 Milliarden Dollar will Telco Verizon anscheinend Internetfirma Yahoo erstehen. Offiziell könnte der Kauf in den nächsten Tagen werden. 25. Juli 2016
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.