Cyberkriminelle nehmen Sicherheitslücke in Winrar ins Visier Mit Version 7.13 haben die Winrar-Entwickler eine hochriskante Lücke im beliebten Packprogramm geschlossen. Allerdings wurde diese bereits von zwei verschiedenen kriminellen Gruppen aktiv ausgenutzt. 13. August 2025
Malware Atomic Stealer greift auf MacOS über Nachdem Cyberkriminelle mithilfe der As-a-Service erhältlichen Malware Atomic Stealer schon seit Juli 2023 Daten von Windows-Systemen stehlen, zielt die Kampagne Clearfake jetzt auch auf MacOS-Geräte ab. 27. November 2023
Malwarebytes blockiert Chrome nach Windows Update Anwender mit der Sicherheitslösung von Malwarebytes können den Chrome-Browser nach der Installation des jüngsten Windows-11-Updates nicht mehr benutzen. 16. Juni 2023
Android-Apps mit Phishing-Nebeneffekt Forscher von Malwarebytes haben in Googles Play Store vier bösartige Android-Apps entdeckt. Sie stammen allesamt vom gleichen Entwickler, der schon früher durch unsaubere Praktiken aufgefallen ist. 2. November 2022
Emotet ist weg: Behörden aktivierten am 25. April den Selbstzerstörungsmechanismus Offenbar hat das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) eine präparierte DLL an Rechner verschickt, die mit der Malware Emotet infiziert waren. Diese hat am 25. April 2021 den Selbstzerstörungsmechanismus von Emotet aktiviert und die Malware vernichtet. 26. April 2021
Malwarebytes-Software sperrt unter Windows Netzwerkdrucker aus Seit einem Update im Oktober können Privatanwender sowie Business-Kunden von Malwarebytes unter Windows keine Netzwerkdrucker mehr verwenden. 17. November 2020
Neue Mac-Ransomware Evilquest gefunden Eine Malware namens Evilquest verschlüsselt Harddisks und SSDs und platziert weitere Schädlinge auf dem Mac – übermittelt aber nicht immer eine Lösegeldforderung. 1. Juli 2020
Symlink Race Bug in 28 Antivirus-Produkten Rack911 Labs hat aufgedeckt, dass 28 bekannte Antivirenprogramme Symlink Race Bugs enthalten, die es Angreifern ermöglichen, Dateien zu löschen und Abstürze auszulösen, die zur Installation von Malware genutzt werden könnten. 28. April 2020
Malwarebytes findet Mittel gegen Trojaner xHelper auf Android Der Malware Dropper xHelper sucht seit dem letzten Jahr Smartphones mit Android als Betriebssystem heim. Sicherheitsexperten von Malwarebytes haben nun herausgefunden, wie man den anhin als nicht löschbar geltenden Schädling endgültig entfernen kann. 17. Februar 2020
Malware: Macs sind gefährdeter als PCs Erstmals verzeichnen Sicherheitsexperten mehr Angriffe auf Apple-Rechner als auf Windows-Geräte. Macs wurden 2019 sogar mehr als viermal so oft angegriffen wie noch ein Jahr zuvor. 11. Februar 2020
Neueste Version von Malwarebytes bringt Windows 7 zum Absturz Die neueste Version der Anti-Malware-Lösung von Malwarebytes kann offenbar dafür sorgen, dass Windows 7 einfriert. Das Problem tritt offenbar aber nicht bei allen Nutzern auf. 10. Januar 2019
Tausende Wordpress-Seiten enthalten bösartigen Code Bösartiger Code auf Wordpress-Seiten leitet Benutzer zu Scams um, von denen einige den neuen "evil Cursor" Chrome-Bug verwenden. 24. September 2018
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.