Vorerst keine selbstfahrenden Busse in Zug 18. Juli 2017 - Die autonomen Busse, welche vom Bahnhof zum Technologiecluster Zug fahren sollten, stehen momentan still. Ob die Busse noch in diesem Sommer fahren werden, ist unklar.
SBB setzt beim Ticketing künftig auf GPS 5. Juli 2017 - Dank der App „Lezzgo Plus“ sollen die Ticketpreise bei der SBB, Postauto und BLS künftig mittels GPS ermittelt werden. Der Kunde braucht sein Ticket somit nicht mehr aktiv selbst zu lösen. Ein erster Test des Systems ist bereits im Gange.
Postauto unterbricht öffentlichen Test mit selbstfahrenden Shuttles 25. September 2016 - Ein selbstfahrendes Postauto-Shuttle hat einen Lieferwagen touchiert. Deshalb unterbricht Postauto den öffentlichen Testbetrieb mit autonomen Shuttles im Wallis vorerst.
Postauto beginnt mit öffentlichen Tests von selbstfahrenden Shuttles 23. Juni 2016 - Ab sofort läuft in Sitten im Kanton Wallis ein öffentlicher Test mit zwei autonomen Postautos. Der Pilotversuch mit den 20 km/h schnellen Shuttles läuft bis Oktober 2017.
Malware-Angriff auf Post-Kunden 10. Juni 2016 - Post- und Postfinance-Kunden erhalten aktuell E-Mails mit einer gefälschten Abholungseinladung. Wird auf das Attachment geklickt, wird der Rechner mit Viren infiziert.
Postauto testet neue Billet-Lösung 21. April 2016 - "Jetzt fahren, später bezahlen" – unter diesem Slogan testet Postauto ein neues, elektronisches Ticket-System, dass das WLAN in den Postautos und das Smartphone der Gäste nutzt.
Postauto testet selbstfahrende Shuttles 4. November 2015 - Im Auftrag der Post will Postauto in Sitten im Kanton Wallis während zwei Jahren autonome Fahrzeuge testen und mit ihnen Passagiere befördern. Losgehen könnte es im öffentlichen Raum im Frühling 2016.